
MEIN HUND WILL RAUSGUCKEN
Alle glauben das, aber es ist ein Irrglaube. Dafür bitten wir Dich, einmal in die Rolle Deines Hundes zu schlüpfen:
Setz´ Dich einmal hinten auf die Rückbank und lass´ einen Fahrer fahren. Dann drehe Deinen Kopf um 90Grad und schaue gerade aus der Seitenscheibe hinaus: Bereits ab 30km/h kannst Du nichts mehr erkennen. Alles rauscht an Dir vorbei. Du bekommst Stress, weil Dein Gehirn die vorbeirauschenden Informationen nicht verarbeiten kann. Dazu wird Dir übel, das macht noch mehr Stress.
GENAU SO GEHT ES DEINEM HUND
Dein Hund erkennt auch nichts, er bekommt auch Stress. Und wenn Dein Hund gestresst ist, sind es alle Insassen auch.
Wenn Dein Hund also zur Ruhe finden kann, ist alles so viel entspannter. Hier hilft die Natur: Denn Hunde schlafen zwischen 14 und 20 Stunden pro Tag. Das brauchen sie als Schnellstoffwechsler, um gesund leben zu können. Auch im Auto würde sie am liebsten schlafen. Können sie aber nicht, weil sie Stress haben.
ABER MEIN HUND STEHT DOCH IMMER AUF?!?
Das kann sein. Aber die Ursache ist nicht, dass er „rausgucken“ will – das macht ihm schließlich den Stress. Die Ursache ist, dass er keinen sicheren Halt hat. Er kann sich schlicht „nirgendwo festhalten“. Deshalb ist eine schräge Liegeposition so wichtig. Diesen Punkt haben wir unter dem Punkt „Schräglage DOXAFER®“ einmal nachvollziehbar erklärt.
Der DOXAFER® beruhigt aktiv Deinen Hund, der endlich die Chance hat, sich im Auto auszuruhen. Das Ergebnis ist eine entspannte Fahrt. Sowohl für Deinen Hund, als auch für alle Insassen.
Alle glauben das, aber es ist ein Irrglaube. Dafür bitten wir Dich, einmal in die Rolle Deines Hundes zu schlüpfen:
Setz´ Dich einmal hinten auf die Rückbank und lass´ einen Fahrer fahren. Dann drehe Deinen Kopf um 90Grad und schaue gerade aus der Seitenscheibe hinaus: Bereits ab 30km/h kannst Du nichts mehr erkennen. Alles rauscht an Dir vorbei. Du bekommst Stress, weil Dein Gehirn die vorbeirauschenden Informationen nicht verarbeiten kann. Dazu wird Dir übel, das macht noch mehr Stress.
GENAU SO GEHT ES DEINEM HUND
Dein Hund erkennt auch nichts, er bekommt auch Stress. Und wenn Dein Hund gestresst ist, sind es alle Insassen auch.
Wenn Dein Hund also zur Ruhe finden kann, ist alles so viel entspannter. Hier hilft die Natur: Denn Hunde schlafen zwischen 14 und 20 Stunden pro Tag. Das brauchen sie als Schnellstoffwechsler, um gesund leben zu können. Auch im Auto würde sie am liebsten schlafen. Können sie aber nicht, weil sie Stress haben.
ABER MEIN HUND STEHT DOCH IMMER AUF?!?
Das kann sein. Aber die Ursache ist nicht, dass er „rausgucken“ will – das macht ihm schließlich den Stress. Die Ursache ist, dass er keinen sicheren Halt hat. Er kann sich schlicht „nirgendwo festhalten“. Deshalb ist eine schräge Liegeposition so wichtig. Diesen Punkt haben wir unter dem Punkt „Schräglage DOXAFER®“ einmal nachvollziehbar erklärt.
Der DOXAFER® beruhigt aktiv Deinen Hund, der endlich die Chance hat, sich im Auto auszuruhen. Das Ergebnis ist eine entspannte Fahrt. Sowohl für Deinen Hund, als auch für alle Insassen.